Kategorie: Allgemein

  • Shell-Scripting – Vom Kommando zum Script

    hardware_wird_gestelltAm Donnerstag, den 07. Januar 2016 lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum gemeinsamen “Schrauben” im Hackspace Oldenburg „Mainframe“ ein.

    Ab 18.30 Uhr ist Einlass (Den Eingang bei der Post benutzen!), der Vortrag zum Themenabend startet gegen 19.00 Uhr.

    Um 19.00 Uhr findet ein Workshop mit dem Titel „Shell Scripting“ statt.

    Die Themen der der Vortrage für das erste Halbjahr 2016 finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

    Anfahrt zum Mainframe

  • Pinguin-Brunch

    Am 09.01.2016 treffen wir uns ab 10:00 Uhr zu einem ausgedehnten Frühstücksbuffet und anregenden Gesprächen, diesmal im

    Café am Damm

    Neben einem kuscheligen Ambiente und köstlichen Speisen erwartet uns ein
    Rückschritt: Der Preis sinkt wohl unter 10€!

    Bitte meldettux_satt Euch mittels Antwort an linux-stammtisch(at)lists.infodrom.org unter Angabe der Personenzahl  an.

    Anfahrt

  • Passwortverwaltung mit Keepass

    Am Donnerstag, den 03. Dezember 2015 lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum gemeinsamen “Schrauben” im Hackspace Oldenburg ‚Mainframe‚ ein.

    Ab 18.30 Uhr ist Einlass (Den Eingang bei der Post benutzen!), der Vortrag zum Themenabend startet gegen 19.00 Uhr.

    Um 19.00 Uhr findet ein Workshop mit dem Titel: Passwortverwaltung mit Keepass2 statt.

    Keepass2 – ein plattformübergreifender Passwortmanager

    Installation
    Grundsätzliches zu Passwörten
    Das Masterpasswort
    Handhabung
    Demo
    https://de.wikipedia.org/wiki/KeePass
    http://keepass.info/

    Anfahrt zum Mainframe

  • Ideen für Themenabende gesucht

    Die Linuxwerkstatt an jedem 1. Donnerstag im Monat beginnen wir traditionell mit einem kurzen Vortrag. Dabei stellen einzelne Mitglieder der Werkstatt Programme vor, die sie gut kennen und die sie selber einsetzen.

    Hast Du ein Programm, dass Du auf keinen Fall missen möchtest, oder benutzt ein eher unbekanntes Tool, das für andere interessant sein könnte, dann melde Dich. Wir suchen noch Leute, die ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten. Wir erwarten keinen ausgearbeiteten perfekten Vortrag mit Unmengen Folien. Eine kurze Einführung und grundlegende Infos, was kann das Programm und wozu brauchst Du es, sind völlig ausreichend, um anderen eine Einsicht zu geben, ob es etwas für sie wäre, mit dem sie sich näher beschäftigen wollen.

    Anderseits könnt Ihr auch Themenvorschläge machen und wir versuchen jemanden zu finden, der sich mit dem Thema auskennt, und bereit ist, Deine/Eure Fragen zu beantworten.

    Eingaben könnt Ihr gerne an unsere Liste
    linux-werkstatt(at)kreativitaet-trifft-technik.de
    senden.

  • Alte Sticks gesucht

    Für die Linuxwerkstatt suchen wir alte Sticks, die noch irgendwo rumfliegen und nicht mehr im Einsatz sind. Wir denken so an Größenordnungen von 128 MB bis 1 GB. Wer da etwas hat und entbehren kann, schreibe bitte an

    linux-werkstatt(at)kreativitaet-trifft-technik.de

    Die Geschwindigkeit des Sticks spielt dabei keine Rolle. Danke.

  • Windows-Software unter Linux mit Wine

    Am Donnerstag, den 05. November 2015 lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum gemeinsamen “Schrauben” im Hackspace Oldenburg ‚Mainframe‘ ein.

    Ab 18.30 Uhr ist Einlass (Den Eingang bei der Post benutzen!), der Vortrag zum Themenabend startet gegen 19.00 Uhr.

    Um 19.00 Uhr findet ein Workshop mit dem Titel: Windows-Software unter Linux mit Wine statt.

    Wine ermöglicht es, Windows-Programme unter Linux laufen zu lassen. PlayOnLinux ermöglicht die Installation zahlreicher Spiele und Programme, die für Microsoft Windows entwickelt wurden.

    • Installation und Konfiguration
    • Grundlegende Funktionen