Blog

  • Am Dienstag, den 03. November 2020 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Da kein Vortragsthema feststeht, werfen wir unser Wissen zusammen und gehen auf Wünsche der Teilnehmer ein. Oder wir unterhalten uns. 🙂 Die Adresse zur Teilnahme lautet: https://public.senfcall.de/lwo2011 Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.

  • Am Dienstag, den 06. Oktober 2020 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Ab 20.00 Uhr läuft der Beitrag: „Einstieg in Linux Mint 20“ Der Beitrag ist in 30 Minuten Vortrag sowie 30 Minuten Live-Demonstration geteilt. Linux Mint macht mit vielen Funktionen und einer gewohnten Oberfläche den…

  • Am Dienstag, den 15. September 2020 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Ab 20.00 Uhr läuft der Beitrag: „Python und Qt-Designer“ In einer Demo wird aufgezeigt, wie man ein Python-Konsolenprogramm mit Hilfe des Qt-Designers mit einer grafischen Benutzeroberfläche versehen kann. Der Vortrag ist kein Python- und…

  • Am Dienstag, den 02. Juni 2020 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Ab 20.00 Uhr laufen die Beiträge: BigBlueButton ist eine Lösung für Videokonferenzen und Online-Lehre. Die Benutzung für Teilnehmer und Vortragende wird vorgestellt (10 Minuten). https://de.wikipedia.org/wiki/BigBlueButton https://bigbluebutton.org/ MX-Linux bezeichnet sich selbst als Mittelgewicht unter den…

  • Am 05.05.2020 kam es zum experimentellen virtuellen Treffen der Linux-Werkstatt Oldenburg. Themen waren die verwendete Konferenzsoftware Jitsi sowie ein Rundgang durch Ubuntu 20.04. Teilnehmer konnten über die Eingabe einer Adresse und Passwort im Browser teilnehmen. Derzeit werden weitere Möglichkeiten der Treffen und Vorträge über das Internet getestet. Interessenten können nähere Information über den E-Mail Verteiler…

  • Auf Grund der Corona-Epidemie findet das Treffen im April nicht statt. Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland Folgetermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • Am Dienstag, den 03. März 2020 ab 19.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum gemeinsamen “Schrauben” im Hackspace Oldenburg „Mainframe“ ein. Was erwartet den Besucher? Von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr laufen die Vorträge: „Mastodon“ (30 Minuten)Mastodon stellt ein dezentrales soziales Netzwerk dar.https://de.wikipedia.org/wiki/Mastodon_(Software) „Blitzvorträge“OBS (10 Minuten) OBS stellt eine Software für die Aufnahme von…

  • Am Dienstag, den 04. Februar 2020 ab 19.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum gemeinsamen “Schrauben” im Hackspace Oldenburg „Mainframe“ ein. Was erwartet den Besucher? Von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr laufen die Vorträge: „Supercollider“ (30 Minuten)Supercollider ist eine Entwicklungsumgebung für Klangsynthese und zur Komposition von Musik.https://de.wikipedia.org/wiki/SuperColliderhttps://supercollider.github.io/ „Blitzvorträge“Alternative Suchmaschinen (5 Minuten)https://restoreprivacy.com/privacy-tools/ Autokey (5 Minuten)https://wiki.ubuntuusers.de/autokey/…

  • Die Linux-Werkstatt Oldenburg wünscht ein frohes neues Jahr 😉 Am Dienstag, den 07. Januar 2020 ab 19.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum gemeinsamen “Schrauben” im Hackspace Oldenburg „Mainframe“ ein. Was erwartet den Besucher? Um 20.00 Uhr startet der Vortrag: „VIM für Einsteiger“ Bei VIM handelt es sich um eine Erweiterung des Texteditors VI…

  • Am Samstag, den 07. Dezember 2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg zur Reparatur der Privatsphäre ein. Im Rahmen des Repair Cafe Oldenburg  in der Rosenstrasse unterstützen Teilnehmer der Linux Werkstatt bei der Installation von Linux und/oder diskutieren über die digitale Privatsphäre. Hier geht es zur Anfahrtsbeschreibung. Wir freuen uns auf einen…