Blog

  • Die Linux-Werkstatt-Oldenburg  und das Oldenburger Computer-Museum bieten von 18.00 -21.00 Uhr Linux-Unterstützung an. Du möchtest … Linux Installation Wir installieren gemeinsam Linux oder erzeugen einen USB-Stick zum ausgiebigen Testen, ohne den Rechner zu verändern. Am Ende hat jeder nebenbei ein wenig über das Betriebssystem gelernt. Für nicht vorher gesicherte Daten kann keine Haftung übernommen werden.…

    Nächste Werkstatt am 17.04.2025
  • Nach dem erfolgreichem Neustart geht es weiter. Die Linux-Werkstatt-Oldenburg  und das Oldenburger Computer-Museum bieten Linux-Unterstützung an. Du möchtest … funktionierende Computer weiter nutzen statt sie wegzuwerfen? konzentriert arbeiten statt Werbeanzeigen auf dem PC zu sehen? Deine persönlichen Daten für Dich behalten?

    Nächster Termin am 13.03.2025
  • Nach fast genau fünf Jahren wird die Linux Werkstatt Oldenburg am 27.02.2025 von 18-21 Uhr wieder zum Leben erweckt. Die Linux-Werkstatt-Oldenburg  und das Oldenburger Computer-Museum bieten Linux-Unterstützung an. Du möchtest … Linux Installation Wir installieren gemeinsam Linux und geben einige Tipps für den Anfang. Am Ende hat jeder eine Linux-Installation auf dem Rechner und nebenbei…

    Neustart am 27.02.2025
  • Derzeit findet die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für die Wiederbelebung der Linux-Werkstatt-Oldenburg statt. Wir freuen uns über Vorschläge per E-Mail oder per Matrix Messenger.

    Auf Raumsuche
  • In der Corona Zeit mussten wir gezungenermaßen die Treffen einstellen und sind seitdem nicht mehr so richtig in die Pötte gekommen. Einzig und alleine der Pinguin-Brunch findet noch jeweils am ersten oder zweiten Samstag im Januar und gelegentlich auch im Sommer statt. Es gibt ab und zu Versuche, der Linux-Gruppe wieder etwas Leben einzuhauchen. Im…

    Zur Zeit ziemlich inaktiv
  • Am Donnerstag, den 08. September 2022 lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg ab 20.00 Uhr zu einer hybriden Reboot-Diskussion ein. Da bei den Organisatoren in den letzten Monaten die Zeit für die Vorbereitung und Durchführung der Werkstatt zu knapp wurde, um sie so, wie vor Corona, weiterzuführen, würden wir gern mit euch über mögliche Perspektiven diskutieren. Am…

  • Online-Workshop: E-Mail Verschlüsselung (PGP) unter Linux für Einsteiger Inhalte: Theorie 1: wie funktioniert die Verschlüsselung/Signatur? Praxis 1: E-Mail Verschlüsselung mit Thunderbird (PGP) Erzeugen/Sichern der Schlüssel Senden / Empfangen Theorie 2: Wem gehört welcher Schlüssel? Praxis 2: Prüfung von Schlüsseln Ausblick: Einsatz einer Smartcard (OpenPGP) Teilnehmer benötigen: eine E-Mail Adresse und das zugehörige Passwort Das installierte…

  • Am Donnerstag, den 09. Dezember 2021 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Mit einem digitalen Schaukasten können dynamische Inhalte über einen Kleincomputer wie dem Raspberry Pi dargestellt werden (siehe Foto). Der Vortrag beschreibt die Inbetriebnahme. https://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi Die Adresse zur Teilnahme lautet: https://public.senfcall.de/lwo1221 Wir freuen uns auf…

  • Am Donnerstag, den 04. November 2021 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Recalbox stellt Dutzende von Heimcomputern und Spielkonsolen ab den 1970er Jahren unter einer grafischen Oberfläche zur Verfügung. Dank vieler vorinstallierter kostenloser Spiele genügt ein alter PC/Raspberry Pi sowie ein Joystick/Gamepad für eine wohnzimmertaugliche Spielkonsole.Es…

  • Am Donnerstag, den 07. Oktober 2021 ab 20.00 Uhr lädt die Linux-Werkstatt Oldenburg wieder zum virtuellen “Schrauben” in einer Audio/Videokonferenz ein. Statt über Streaminganbieter kann auch die eigene Musik Sammlung auf allen Geräten abgespielt werden. Der Vortrag zeigt die Möglichkeiten an Hand eines Android SmartPhone mit Ultrasonic auf. https://apps.nextcloud.com/apps/music https://www.f-droid.org/en/packages/org.moire.ultrasonic/ Die Adresse zur Teilnahme lautet:…